Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Kfz-Gutachter Weinheim. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
 Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, kann jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist eine solche Verarbeitung erforderlich und besteht hierfür keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den für die Kfz-Gutachter Weinheim geltenden Datenschutzbestimmungen.
 Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren und betroffene Personen über ihre Rechte aufklären.
Wir haben zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen (z. B. telefonisch) an uns zu übermitteln.
Kfz-Gutachter Weinheim
 Inhaber: Gökhan Bulut
 Kurt-Schumacher-Straße 7
 69469 Weinheim / Deutschland
 Telefon: 06201 – 494 63 72
 E-Mail: info@gutachter-weinheim.de
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Inhaber.
Diese Website wird über Google Sites betrieben, einen Dienst der
 Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Im Rahmen des Hostings werden alle auf dieser Website erfassten Daten auf den Servern von Google verarbeitet. Dies kann auch die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (z. B. USA) umfassen.
 Google verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
 Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse an einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unserer Website.
Mit Google besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
 Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen an die Server von Google übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und Version
Betriebssystem
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Stabilität und Sicherheit).
Diese Website nutzt Dienste von Google, die Cookies einsetzen können. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und dazu dienen, die Nutzung der Website zu analysieren oder die Darstellung zu optimieren.
Beim erstmaligen Besuch dieser Website können Cookies gesetzt werden. Sie können Ihre Einwilligung über das Cookie-Banner oder über Ihre Browsereinstellungen jederzeit widerrufen.
Die Nutzung von Analyse- oder Tracking-Cookies erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwendet diese Website Google Fonts. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Google-Servern, wodurch Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden kann.
 Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Darstellung).
 Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy
Soweit in Google Sites aktiviert, nutzt diese Website Google Analytics. Dabei werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt.
 Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in Ihrem Browser deaktivieren oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Diese Website kann Google Maps einbinden, um Standorte anzuzeigen. Beim Aufruf wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Ihre IP-Adresse übermittelt.
 Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
 Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen gespeichert.
 Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
 Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen / Vertragserfüllung).
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: info@gutachter-weinheim.de
Wir verwenden innerhalb des Website-Betriebs das verbreitete SSL-Verschlüsselungsverfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Dadurch wird Ihre Verbindung sicher verschlüsselt.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
 Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen technischer oder rechtlicher Rahmenbedingungen anzupassen.